Willkommen in meinem Homöopathie Blog.
Hier finden Sie Wissenswertes rund um Gesundheit, klassische Homöopathie und meine Praxis. Über neue Beiträge können Sie sich auch über mein Twitter Profil informieren lassen.
Wenn die Homöopathie nur Placebo wäre (was sie laut zahlreicher Studien definitiv nicht ist), wäre das ein großes Problem für die Schulmedizin. Denn die Homöopathie heilt schwerste chronische Krankheiten und manchmal schulmedizinisch austherapierte Krebsfälle (wie zum Beispiel in der Clinica Santa Croce in der Schweiz). Das heißt mit reinem Placebo könnte man mehr erreichen, als mit den teuersten Medikamenten. Die Medizin müsste sofort ihre Forschung und Glaubenssätze (bis auf Placeboforschung) im Bereich der Behandlung chronischer Krankheiten über Bord werfen. Als Konsequenz würde die Pharmaindustrie fast bedeutungslos . Ein neues Zeitalter der Schamanen und Heiler würde hereinbrechen.
Das hätte sicher größere Auswirkungen, als die Konkurrenz durch die Homöopathiewirkung. Auch aus diesem Grund kann die Skeptikerbewegung im Bereich der Homöopathie auch nicht ganz im Sinne der Schulmedizin sein. Placebo oder nicht, objektiv betrachtet sind große Teile der heutigen Schulmedizin vom Aussterben bedroht. Vielleicht wird ja deshalb auch versucht den Homöopathiestreit in einem Schwebezustand zu halten, um vom eigentlichen Problem abzulenken.
Kennen Sie dass? Sie gehen zum Arzt, weil Sie sich krank fühlen und deutliche Krankheitssymptome haben. Sie werden daraufhin mit kostspieligen Verfahren und Apparaten von Kopf bis Fuß durchgecheckt, doch alle Ergebnisse und Laborwerte zeigen keinen Befund. Ihr Arzt schickt sie daraufhin nach Hause und sagt er könne nichts finden. Sie fühlen sich aber immer noch genauso krank wie vorher.
Im Prinzip befinden Sie sich in einem ähnlichen Dilemma wie die Homöopathie. Diese wirkt auch und kann Symptome beseitigen bzw. in einer Arzneimittelprüfung hervorrufen, trotzdem kann mit medizinisch-naturwissenschaftlichen Methoden kein Wirkstoff gefunden werden.
Was bedeutet dass?
Für mich ist es ein Beweis dafür, dass Krankheit nicht unbedingt im materiell messbaren Bereich ensteht, also nicht nur chemische oder sichtbare Veränderung ist, sondern seinen Ursprung im immatieriellen Bereich (Lebenskraft, Lebensenergie, Qi, Seele, Geist) haben kann.
Genau auf diesen Bereich ziehlt die Wirkung der homöopathischen Hochpotenzen ab.
Krankheit beginnt, wenn Sie sich krank fühlen. Deswegen wird ein Homöopath sie in der Anamnese genau nach Ihrem subjektiven Krankheitsgefühl befragen und dieses Ernst nehmen. Die herkömmlichen Befunde spielen bei der Findung des passenden homöopathischen Heilmittels eine untergeordnete Rolle, weil sie zu Allgemein sind. Je charakteristischer und individueller Ihre Symptome sind, desto leichter ist die Arbeit des Homöopathen.
Folgende Gründe sprechen aus der Beobachtung in der täglichen Praxis gegen den reinen Placeboeffekt in der Homöopathie: